Größerer Text Kleinerer Text
Förderkreis
Blinden-Zentrum Tibet - Braille Ohne
Grenzen e.V.
Der Förderkreis unterstützt die
Ziele der von Sabriye Tenberken und Paul Kronenberg
gegründeten internationalen Organisation Braille Without
Borders - Braille Ohne Grenzen. Er fördert insbesondere zwei
Projekte: Das Blinden-Zentrum in Tibet und das „International
Institute for Social Entrepreneurs (IISE)“ in
Kerala/Südindien.
Blinden-Zentrum Tibet in Lhasa und
Shigatse
In dem im Jahr 1998 gegründeten
Blinden-Zentrum Tibet werden blinde und sehbehinderte Kinder
und Erwachsene auf ein eigenständiges Leben vorbereitet. Basis
des Blinden-Zentrums Tibet ist die Blindenschule in Lhasa, die
erste Blindenschule in Tibet überhaupt. Blinde und
sehgeschädigte Kinder lernen hier Tibetisch, Chinesisch und
Englisch und werden dabei in den entsprechenden
Brailleschrift-Systemen ausgebildet. Zudem werden die
Schülerinnen und Schüler in Mobilitätstechniken und im Umgang
mit Computern unterrichtet. Nach zwei bis drei Jahren
Ausbildung in der Blindenschule sind die Kinder in der Lage,
sich ohne fremde Hilfe in die Gesellschaft, insbesondere in
Regelschulen, zu integrieren.
Zu der Blindenschule gehört auch ein
Berufsausbildungszentrum. Blinde und sehbehinderte Jugendliche
und Erwachsene erlernen dort in folgenden Bereichen einen
Beruf: Massage und Physiotherapie, Handwerksarbeiten sowie in
einer projekteigenen Trainingsfarm in Shigatse Gemüse- und
Getreideanbau auf ökologischer Basis, Viehzucht und die
Herstellung von Käse, Wurst und Brot.
International Institute for Social
Entrepreneurs(IISE) in Kerala/Südindien
Das Ausbildungszentrum für
erwachsene Blinde und Sehgeschädigte ( International Institute
for Social Entrepreneurs - IISE) wurde im Jahr 2008 gegründet.
Dort werden vorwiegend blinde und sehgeschädigte junge
Menschen in der Weise ausgebildet, dass sie nach dem
tibetischen Erfolgsmodell in ihren Heimatländern - vorwiegend
Entwicklungsländern - Ausbildungszentren für blinde und
sehgeschädigte Kinder und Erwachsene aufbauen und leiten
können. Braille Ohne Grenzen trägt also durch das IISE mit
dessen Multiplikatoreffekt dazu bei, dass weltweit mehr blinde
und sehgeschädigte Kinder und Jugendliche Zugang zu Schulen
und Berufen bekommen.
Der Förderkreis
Der Förderkreis Blinden-Zentrum
Tibet – Braille Ohne Grenzen e.V. wurde im Jahr 1999
gegründet. Sein Ziel ist es, finanzielle Mittel für die
Organisation Braille Without Borders/Braille Ohne Grenzen zu
beschaffen, zu verwalten und an die Organisation
weiterzuleiten.
Der Förderkreis verfolgt
ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Er ist vom Finanzamt als
gemeinnütziger Verein anerkannt. Spenden an ihn sind
steuerlich absetzbar. Spendenbescheinigungen werden ohne
besondere Aufforderung erteilt.
Vorstand
Der Vorstand besteht zurzeit aus der
Vorsitzenden Dorothea Klock, dem Stellvertreter Peter
Müller-Sartori, dem Schatzmeister Klaus Fietzek, dem
Schriftführer Werner Runken und den drei Beisitzern Elke Horn,
Inge Müller und Dr. Jakob Baars.
Geschäftsstelle
Förderkreis Blinden-Zentrum Tibet -
Braille Ohne Grenzen e.V.
D 53913 Swisttal, Im Auel 34
Telefon: 02226- 91 34 03; Fax:
02226- 91 34 04
e-mail: blztib@t-online.de
Weitere Informationen
über die Braille Ohne Grenzen Projekte erfahren sie über die
Links auf dieser Web-seite.
Der Förderkreis ist
unter der Nr. 496 beim Amtsgericht Rheinbach als gemeinnützig und mildtätig
eingetragen. Er ist daher berechtigt Spendenbescheinigungen
auszustellen.
So können Sie das Projekt
unterstützen:
1. Eine Spende:
Möchten Sie eine Spende geben, senden
Sie bitte Ihre Summe mit Namen und Adresse
an folgendes Bankkonto, Sieerhalten dann
eine Spendenbescheinigung: < p> < strong>
Bankkonto:< /strong>
Bank:
Konto-Nr.:
BLZ:
IBAN:
SWIFT-BIC:
Stichwort
|
Sparkasse Köln/Bonn
13806195
370 501 98
DE 02 3705 0198 0013 8061 95
COLSDE33
Braille Ohne Grenzen oder
BOG
|
Förderkreis
Blinden-Zentrum Tibet - Braille Ohne Grenzen e.V.
Spenden
sind absetzbar:
Steuernummer:
222 / 5735 / 1505 beim Finanzamt Sankt Augustin.
Vereinsregister-Nr. 469 Amtsgericht
Rheinbach
eingetragen am
07-04-2000
Spendenquittungen werden immer im
Januar fuer das zurückliegende Jahr
ausgestellt!
VIELEN DANK
FüR IHRE
UNTERSTUETZUNG!! | Brauchen Sie
keine Spendenquittung, dann koennen Sie auch ueber
PayPal spenden: |
2.
Mitgliedschaft im Verein zur Förderung des
Projekts. Mit €30
Jahresbeitrag können sie durch die Mitgliedschaft im
"Förderkreis Blinden-Zentrum Tibet - Braille Ohne Grenzen e.
V." das Projekt unterstützen. Folgendes Formular können Sie
ausdrucken und an den Förderkreis versenden:Klicken Sie hier zur Ansicht
eines FORMULARS für eine eine MITGLIEDSCHAFT
All Contents Copyright ©2005 Braille
Without Borders All Rights Reserved.
Web site sponsored byNational Importers Inc. Web Design sponsored bySumma Systems
Ltd. |